Apium graveolens - Schnittsellerie - Amsterdamse Donkergroene
Produktinformationen "Apium graveolens - Schnittsellerie - Amsterdamse Donkergroene"
Schnittsellerie Amsterdamse Donkergroene ist eine häufig angebaute Schnittselleriesorte mit dunkelgrünem Blatt. Es ist ein schönes Gewächs mit feinem Laub, außerdem die aromatischste Sorte.
Dieses Sorte wird sowohl im Freiland als auch unter Glas angebaut.
Köstlich in Suppen oder als Gemüse.
Aussaat: Schnittsellerie wächst auf allen humusreichen Böden. Aussaat erfolgt von März bis Juli im Freiland auf einem feuchten Saatbett. In Reihen mit Abstand von 15 cm aussäen. Die Saat keimt langsam, eventuell kann zuerst vorgekeimt werden (in feuchter Erde an einem warmen Platz). Im Gewächshaus kann im September gesät werden. Boden regelmäßig feucht halten.
Ernte: bei früher Aussaat kann ab Juli geerntet werden. Schneiden Sie das Blatt nicht zu kurz ab (der Fachmann sagt: lassen sie einen ordentlichen Stoppel stehen). Diese Stoppeln laufen wieder aus und nach einiger Zeit können Sie erneut ernten.
Von der Aussaat im September unter Glas wird bis Dezember - März geerntet.
Zum Einfrieren geeignet.
Aussaat ins Freiland: | März, April, Mai, Juni, Juli, August |
---|---|
Aussaat unter Glas: | Februar, März, April |
Erntezeit: | Juni, Juli, August, September |
Saatguteigenschaft: | Unbehandelt |
Standort: | Sonne |