Butternut - Waltham Butternut
-
Lieferung innerhalb weniger Arbeitstage
-
Versandkostenfrei ab Bestellwert € 50,-
-
Direkt Ab Lager lieferbar
Eigenschaften
Produktnummer:
44270.50
Aussaat ins Freiland
Mai, Juni
Aussaat unter Glas
März, April
Produktinformationen
Waltham Butternut ist eine der beliebtesten Arten innerhalb dieser Familie. Dieser Butternut mit heller, sandfarbener Schale hat eine kleine Samenhöhle und ein süßes Aroma, das sich nach ca. 3 Monaten Nachreifung voll entfaltet. Man kann ihn daher sehr gut für süßere Gerichte und Currys verwenden.
Die Pflanze hat eine rankenden Wuchs und produziert realtiv uniforme Früchte mit einem Gewicht von 1,5 - 2 kg.
Vorkultur vorzugsweise ab Ende April im Gewächshaus. Sie können Moschata ins Freiland säen, aber bedenken Sie, dass die Keimung langsamer verlaufen wird. Muskatkürbisse und Butternuts werden daher oft später im Frühjahr ausgesät als andere Kürbisarten (vorzugsweise Juni). Achten Sie darauf, dass der Boden zum Zeitpunkt der Aussaat und in der darauf folgenden Woche in Saattiefe eine Temperatur von ca. 20 °C hat, damit der Keimprozess reibungslos verläuft und die Samen nicht von Schimmel und Bakterien befallen werden. Die ideale Keimtemperatur für Moschata-Sorten liegt bei 22 - 25 °C.
Sie können Moschata ins Freiland säen, aber bedenken Sie, dass die Keimung langsamer verläuft. Muskatkürbisse und Butternuts werden daher oft später im Frühjahr ins Freiland ausgesät als andere Kürbisarten (z. B. im Juni)
Die Pflanze hat eine rankenden Wuchs und produziert realtiv uniforme Früchte mit einem Gewicht von 1,5 - 2 kg.
Vorkultur vorzugsweise ab Ende April im Gewächshaus. Sie können Moschata ins Freiland säen, aber bedenken Sie, dass die Keimung langsamer verlaufen wird. Muskatkürbisse und Butternuts werden daher oft später im Frühjahr ausgesät als andere Kürbisarten (vorzugsweise Juni). Achten Sie darauf, dass der Boden zum Zeitpunkt der Aussaat und in der darauf folgenden Woche in Saattiefe eine Temperatur von ca. 20 °C hat, damit der Keimprozess reibungslos verläuft und die Samen nicht von Schimmel und Bakterien befallen werden. Die ideale Keimtemperatur für Moschata-Sorten liegt bei 22 - 25 °C.
Sie können Moschata ins Freiland säen, aber bedenken Sie, dass die Keimung langsamer verläuft. Muskatkürbisse und Butternuts werden daher oft später im Frühjahr ins Freiland ausgesät als andere Kürbisarten (z. B. im Juni)
Verwante Produkte