Granatmelone - Melon de Poche Queen Anne's
-
Lieferung innerhalb weniger Arbeitstage
-
Versandkostenfrei ab Bestellwert € 50,-
-
Direkt Ab Lager lieferbar
Eigenschaften
Produktnummer:
45160.20
Aussaat ins Freiland
April, Mai, Juni
Aussaat unter Glas
Februar, März, April
Produktinformationen
Wenn Sie die 'Granatmelone' in Ihrem Gewächshaus haben, können Sie die reifen Früchte schon von weitem riechen, köstlich! Das weiße Fruchtfleisch hat die Knackigkeit einer Gurke und den Geschmack und Duft einer Zuckermelone.
Die Pflanze ist stark rankend und trägt gelbe Früchte mit ziegelroten Flecken, die Früchte sind ca. 7 cm groß. Die Schale der Frucht ist nicht so hart wie die einer Melone und ähnelt eher einer zähen Gurkenschale.
Tipp: Sie können die langen Ranken sehr gut an Seilen oder Gitter entlang führen. Dies spart Platz im Gewächshaus.
Die Melon de Poche braucht Wärme und Licht zum Wachsen. Daher ist es am besten, sie in einem beheizten Gewächshaus auszusäen. Sie können dies von März bis Mitte Mai tun.
Achten Sie darauf, dass die Bodentemperatur in der Aussaattiefe zwischen 22 und 25 °C liegt. Die Nachttemperatur sollte keinesfalls unter 15°C liegen.
Legen Sie die Samen mit der Spitze nach unten 1 cm tief in gut durchlässige Erde. Halten Sie die Erde leicht feucht. Achten Sie darauf, dass die Erde nicht zu nass ist, da die Samen sonst verfaulen. Erst wenn die Sämlinge zusätzlich zu ihren ersten beiden Blättern zwei bis drei Blätter gebildet haben, können Sie sie verpflanzen. Halten Sie einen Pflanzabstand von etwa 50 cm ein. Im Gewächshaus können Sie Schnur oder Draht spannen, an denen die Pflanzen entlang wachsen können. Um Fremdbestäubung so weit wie möglich zu vermeiden, halten Sie die Melonenpflanzen von Gurken und Kürbissen fern.
Die Pflanze ist stark rankend und trägt gelbe Früchte mit ziegelroten Flecken, die Früchte sind ca. 7 cm groß. Die Schale der Frucht ist nicht so hart wie die einer Melone und ähnelt eher einer zähen Gurkenschale.
Tipp: Sie können die langen Ranken sehr gut an Seilen oder Gitter entlang führen. Dies spart Platz im Gewächshaus.
Die Melon de Poche braucht Wärme und Licht zum Wachsen. Daher ist es am besten, sie in einem beheizten Gewächshaus auszusäen. Sie können dies von März bis Mitte Mai tun.
Achten Sie darauf, dass die Bodentemperatur in der Aussaattiefe zwischen 22 und 25 °C liegt. Die Nachttemperatur sollte keinesfalls unter 15°C liegen.
Legen Sie die Samen mit der Spitze nach unten 1 cm tief in gut durchlässige Erde. Halten Sie die Erde leicht feucht. Achten Sie darauf, dass die Erde nicht zu nass ist, da die Samen sonst verfaulen. Erst wenn die Sämlinge zusätzlich zu ihren ersten beiden Blättern zwei bis drei Blätter gebildet haben, können Sie sie verpflanzen. Halten Sie einen Pflanzabstand von etwa 50 cm ein. Im Gewächshaus können Sie Schnur oder Draht spannen, an denen die Pflanzen entlang wachsen können. Um Fremdbestäubung so weit wie möglich zu vermeiden, halten Sie die Melonenpflanzen von Gurken und Kürbissen fern.
Verwante Produkte