Pisum sativum - Zuckererbse - Eerste vroege Mei
Produktinformationen "Pisum sativum - Zuckererbse - Eerste vroege Mei"
"Eerste vroege mei" ist eine leicht zu züchtende frühe Zuckererbse. Das Schöne an Hülsenfrüchten ist, dass sie nicht so anspruchsvoll sind. Sie können auf allen Böden angebaut werden und werden kaum von Krankheiten und Schädlingen befallen. Sie benötigen nicht einmal viel Dünger, um noch produktiv zu sein. Deshalb macht es auch so viel Spaß, sie mit Kindern anzubauen!
Zuckererbsen können an Maschendraht entlang angebaut werden. Sie wachsen etwas höher als die Buschsorten und benötigen daher eine Rankhilfe. Sie werden etwa 130-150 cm hoch. Man sät jeweils eine Reihe an beiden Seiten des Maschendrahtes. Halten Sie in der Reihe einen Pflanzabstand von ca. 3 cm ein zwischen den Reihen einen Abstand von 125 cm.
Eerste vroege mei kann am besten im März-April ins Freiland gesät werden. Wenn Sie erst im Mai säen, wird die Pflanze wahrscheinlich weniger Schoten tragen und es besteht die Gefahr, dass sie von Mehltau befallen wird. Legen Sie die Erbsen etwa 3 cm tief in die Erde. So verringern Sie die Gefahr, dass sie von Mäusen und Vögeln gefressen werden. Ziehen Sie die Vorsaat vor? Dies können Sie bereits im Februar tun. Im März können Sie die Setzlinge in Reihen auspflanzen. Halten Sie dabei den gleichen Pflanzabstand ein wie bei der Aussaat.
Aussaat ins Freiland: | Februar, März, April |
---|---|
Aussaat unter Glas: | Februar, März |
Erntezeit: | Juni, Juli |