Lieferung innerhalb weniger Arbeitstage
Versandkostenfrei ab Bestellwert € 50,-
Direkt Ab Lager lieferbar

Salatgurke - Johanna

1,72 €*

Grammzahl
  • Lieferung innerhalb weniger Arbeitstage
  • Versandkostenfrei ab Bestellwert € 50,-
  • Direkt Ab Lager lieferbar
Eigenschaften
Produktnummer:
12190.1
Aussaat unter Glas
April, Mai
Erntezeit
Juni, Juli, August
Lateinischer Name
Cucumis sativus
Saatguteigenschaft
Unbehandelt
Standort
Sonne
Samenzahl pro Gramm
± 40 Samen
Produktinformationen
Gurke Hoffmann's Johanna ist geeignet für Freilandanbau und Anbau unter Glas. Die produktiven Pflanzen geben lange, schwere Gurken.

Vorkultur ab Mitte April - Mitte Mai unter Glas, wenn sie groß genug sind, können sie in Töpfe vereinzelt werden. Ab Mitte Mai können sie nach draußen gepflanzt werden. Es ist auch möglich, sie ab Mai direkt ins Freiland zu säen.

Noch eine Information: Wenn Sie bereits Gurken gezüchtet haben, kennen Sie dieses Phänomen sicher: Die sorgsam gezüchteten Gurken schmecken bitter... Je nach Sorte ist die Anfälligkeit dafür größer, aber fast jeder kennt diesen bitteren Geschmack. Ursache dafür ist die Substanz Cucurbitacin, die von Natur aus in der Pflanze vorhanden ist. Cucurbitacin ist meistens über die Blätter und den Stamm der Pflanze verteilt, kann aber unter bestimmten Umständen in die Gurke gelangen. Das kann daran liegen, dass die Pflanze zu unregelmäßig Wasser bekommen hat, durch Hitzestress oder durch Temperaturschwankungen.

Sie beugen bitter schmeckenden Gurken vor, indem Sie regelmäßig ausreichend Wasser geben. Geben Sie lieber zu viel als zu wenig Wasser und lassen Sie den Boden nie austrocknen. Stehen die Gurken in einem Gewächshaus? Dann schützen Sie sie gut gegen zu starke Sonneneinstrahlung, damit weniger Wärme im Gewächshaus entsteht. Ernten Sie möglichst früh am Morgen, denn dann leiden die Pflanzen nicht so sehr unter Hitzestress oder Temperaturschwankungen.

Gurken sollten am besten jung geerntet werden. Je länger eine Gurke wächst, desto bitterer wird sie.
Der bittere Geschmack sammelt sich direkt unterhalb des Stiels. 
Es ist also am besten, dieses Stück nicht zu essen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Verwante Produkte
Snackgurke - Prado F1 Cucumis sativus
11,66
Netzgurke - Sikkimgurke Cucumis sativus sikkimensis
Ab 2,21
Salatgurke - Johanna Cucumis sativus
1,72