Strohblume - Pretty Pink
-
Lieferung innerhalb weniger Arbeitstage
-
Versandkostenfrei ab Bestellwert € 50,-
-
Direkt Ab Lager lieferbar
Eigenschaften
Produktnummer:
59345.1
Aussaat ins Freiland
Mai, Juni
Aussaat unter Glas
März, April
Produktinformationen
Pretty Pink ist eine rosafarbene Strohblume. Diese knisternden kleinen Blüten in verschiedenen Rosatönen stehen auf etwa 90 cm hohen Stielen. Es handelt sich um eine so genannte "Feldmischung". Das bedeutet, dass man nicht genau vorhersagen kann, wie viele dunklere oder hellere Blüten erscheinen werden.
Stellen Sie sie an einen sonnigen Platz zwischen Ihre Stauden. So sind sie auch gleich vor dem Wind geschützt. Natürlich kann man diese Strohblumen auch trocknen und schöne Trockensträuße daraus machen.
Ein Tipp: Wenn Sie die Pflanzen zu Beginn entspitzen, verzweigen sich die Triebe und sie bekommen mehr Blüten!
Vorkultur von Helichrysum von März bis April drinnen. Achten Sie auf eine Bodentemperatur von 22-24ºC. Bedecken Sie die Samen knapp mit Erde und halten Sie die Erde leicht feucht. Stellen Sie die Anzuchtschale an einen hellen Ort, denn Helichrysum ist ein Lichtkeimer.
Sobald die Setzlinge aufgegangen sind, stellen Sie das Zimmergewächshaus in einen kühleren Raum. Zum Beispiel ein kaltes Gewächshaus oder ein unbeheiztes Schlafzimmer.
Setzen Sie Ihre Pflanzen nach dem letzten Nachtfrost an einen sonnigen Platz in gut durchlässigen Boden.
Stellen Sie sie an einen sonnigen Platz zwischen Ihre Stauden. So sind sie auch gleich vor dem Wind geschützt. Natürlich kann man diese Strohblumen auch trocknen und schöne Trockensträuße daraus machen.
Ein Tipp: Wenn Sie die Pflanzen zu Beginn entspitzen, verzweigen sich die Triebe und sie bekommen mehr Blüten!
Vorkultur von Helichrysum von März bis April drinnen. Achten Sie auf eine Bodentemperatur von 22-24ºC. Bedecken Sie die Samen knapp mit Erde und halten Sie die Erde leicht feucht. Stellen Sie die Anzuchtschale an einen hellen Ort, denn Helichrysum ist ein Lichtkeimer.
Sobald die Setzlinge aufgegangen sind, stellen Sie das Zimmergewächshaus in einen kühleren Raum. Zum Beispiel ein kaltes Gewächshaus oder ein unbeheiztes Schlafzimmer.
Setzen Sie Ihre Pflanzen nach dem letzten Nachtfrost an einen sonnigen Platz in gut durchlässigen Boden.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Verwante Produkte