11500_800x800
11500_1_800x800
11500_800x800
11500_1_800x800

Stangenbohne - Neckarkönigin

€4,38

check-circle

Lieferung innerhalb weniger Arbeitstage

check-circle

Versandkostenfrei ab Bestellwert € 50,-

check-circle

Direkt Ab Lager lieferbar

In den Warenkorb

Neckarkönigin ist eine Stangenbohne, die auch als Speckbohne bekannt ist. Die Schoten dieser Sorte sind fleischig und etwa 20 cm lang. Geben Sie den Pflanzen eine stabile Unterstützung, an denen sie entlang wachsen, da sie bis zu 200-250 cm hoch werden können! Das können zum Beispiel Bohnenstangen sein, aber wenn Sie im Gewächshaus anbauen, kann das auch mit einem Seil geschehen. Hauptsache, es ist stabil und stark, so dass es die volle Last der Pflanze tragen kann. 

Säen Sie Neckarkönigin von Mai-Juli an einem sonnigen, geschützten Platz aus. Ein guter Richtwert sind etwa 8 bis 10 Pflanzen pro m². Ziehen Sie die Vorsaat vor? Dann können Sie bereits im April beginnen. Sie pflanzen die Setzlinge dann im Mai-Juli aus. Der Pflanzabstand innerhalb der Reihe beträgt etwa 15 cm, zwischen den Reihen muss ein Abstand von etwa 75 cm eingehalten werden. Die Ernte der Stangenbohnen beginnt im Allgemeinen etwas später als bei den Buschbohnen. Je nach Aussaatzeitpunkt und Witterung kann man in der Regel im Juli mit der Ernte beginnen. Um nicht alles auf einmal ernten zu müssen, können Sie im Freiland auch phasenweise säen. Säen Sie beispielsweise das erste Mal Mitte Mai und das zweite Mal Ende Juni. Das ist besonders praktisch, wenn man keinen großen Gefrierschrank hat!

Noch ein paar interessante Tipps: Weichen Sie die Bohnen vor der Aussaat eine Stunde lang in Sonnenblumenöl ein. Dies soll gegen Bodenpilze helfen. Sie können die Bohne auch kurz vor der Aussaat mit einer Nadel einstechen. Dadurch wird die Feuchtigkeitsaufnahme erleichtert, was wiederum einen besseren Austrieb gewährleistet. 

Produktnummer

11500.50

Saatguteigenschaft

Unbehandelt

Lateinischer Name

Phaseolus vulgaris

Standort

Sonne

Das könnte Ihnen auch gefallen