Auch schön, nicht wahr? Mal etwas anderes als eine debilis in Zitronen- oder Goldgelb. Soluna Bronze ist eine debilis mit schönen orange-, sand- und bronzefarbigen Blüten. Gelegentlich gibt es eine Blüte mit überwiegend gelben Blütenblättern, aber sie haben alle ein schwarzes Herz. Die Blüten haben schön abgerundete Blütenblätter, was ihnen ein sehr freundliches Aussehen verleiht.
Die verzweigten Pflanzen werden etwa 120 cm hoch und können ins Freiland, aber auch sehr gut in einem großen Topf angebaut werden.
Sonnenblumen sind eigentlich einfach zu züchten. Sie können sie im April-Mai drinnen
aussäen, aber auch die Aussaat direkt ins Freiland geht sehr gut. Dazu säen Sie sie - nicht zu früh im Frühjahr, sondern eher Ende Mai - an einem sonnigen Standort aus. Entscheiden Sie sich für die Aussaat im Freiland? Dann bedenken Sie, dass der Keimprozess etwas länger dauert, da die Nächte draußen etwas kälter sind. Halten Sie die Erde feucht und nach etwa einer Woche (im Gewächshaus) zeigen sich die ersten Sämlinge über der Erde. Um länger Freude an Ihren Sonnenblumen zu haben, können Sie etappenweise säen. Nachdem Sie bei der ersten Aussaat einen Teil der Samen gesät haben, säen Sie z. B. nach zwei Wochen erneut. So stellen Sie sicher, dass nicht alle Blumen auf einmal blühen. Sie können dies bis weit in den Juni hinein tun. Ideal, wenn Sie einen Pflückgarten haben!
Noch ein Tipp: Schützen Sie Ihre Samen nicht nur vor Frost, sondern auch vor Mäusen und Vögeln, denn sie lieben Sonnenblumenkerne!
Tipp: Möchten Sie mehr über die Aussaat und den Anbau von Sonnenblumen erfahren? Dann klicken Sie auf diesen Link:
Sonnenblumen selbst aussëen