42628_800x800
42628_800x800

Kürbis - Kamo-Kamo

€2,50

check-circle

Lieferung innerhalb weniger Arbeitstage

check-circle

Versandkostenfrei ab Bestellwert € 50,-

check-circle

Direkt Ab Lager lieferbar

In den Warenkorb

'Kamo-Kamo' stammt aus Neuseeland und wird auch 'Maori-Squash' genannt. Es ist nicht ganz klar, wie der Kürbis dorthin kam, aber man sagt, dass spanische Missionare im achtzehnten Jahrhundert Samen verschiedener Kürbis-, Mais-, Melonen- und Kartoffelsorten nach Tahiti einführten. Von dort sollen die Samen/Früchte nach Neuseeland verschifft worden sein. Den Maori wird nachgesagt, dass sie sich den Kürbisanbau angeeignet haben und so entstand Kamo-Kamo.

 Diese kleine Frucht aus der Familie der 'Tonda Padana' kann schon in einem sehr jungen Stadium komplett mit Schale verzehrt werden. Eigentlich genau wie bei Zucchini und Patisson. Die Früchte sind in diesem Stadium noch einheitlich grün und die Schale ist weich. Man kann sie als Pfannengericht zubereiten, grillen und dünsten. Pflücken Sie sie kurz vor der Verarbeitung, da sie durch die weiche Schale sehr empfindlich sind. Wenn man sie ausreifen lässt, wird die Haut hart und die Rippen entwickeln sich noch weiter. Das Fruchtfleisch kann auch dann noch in Gerichten verwendet werden. Vollständig ausgereift kann Kamo-Kamo vier bis sieben Monate lang gelagert werden.

Die Pflanze hat einen rankenden Wuchs.

Vorkultur im Gewächshaus ab Ende April.
Wenn die Temperatur es zulässt, kann ab Mitte Mai direkt ins Freiland gesät werden.
Achten Sie darauf, dass der Boden zum Zeitpunkt der Aussaat und in der darauf folgenden Woche in Saattiefe eine Temperatur von ca. 18 °C hat, damit der Keimungsprozess reibungslos verläuft und die Samen nicht von Schimmel und Bakterien befallen werden.

Produktnummer

42628.10

Saatguteigenschaft

Natur pur

Essbar

Ja

Gewicht

0,2 - 2 kg

Wachstumsperiode

100 - 110 Tage

Lateinischer Name

Cucurbita pepo

Standort

Sonne

Fruchtgröße

11 - 15 cm

Fruchtfarbe

Orange / Grün

Das könnte Ihnen auch gefallen