46009_800x800
46009_800x800

Muskatkürbis - Toledo F1

€2,95

check-circle

Lieferung innerhalb weniger Arbeitstage

check-circle

Versandkostenfrei ab Bestellwert € 50,-

check-circle

Direkt Ab Lager lieferbar

In den Warenkorb

Toledo F1 ist ein Muskatkürbis, der aufgrund seiner geringen Größe sehr gut reift. Die etwas größeren Sorten reifen oft nicht richtig aus, so dass der Geschmack nicht sein volles Potenzial erreicht. Sie können Toledo F1 ernten, wenn die Früchte hellbraun geworden sind und einige Wochen bei 20 °C nachreifen, aber der Geschmack ist am besten, wenn Sie sie so lange wie möglich an der Pflanze lassen. Unser Rat: Warten Sie geduldig, bis sie diese schöne orange-braune Farbe haben. Dann schmecken sie wirklich am besten!


Die Pflanze hat einen rankenden Wuchs und liefert Früchte von etwa 1,5 kg. Eine ideale Größe für einen kleinen Haushalt.


Säen Sie sie ab Ende April im Gewächshaus aus. Achten Sie darauf, dass der Boden zum Zeitpunkt der Aussaat und in der darauf folgenden Woche in der Aussaattiefe eine Temperatur von mindestens 20 °C hat, damit der Keimprozess gut verläuft und die Samen nicht von Pilzen und Bakterien befallen werden.


Sie können Moschata auch im Freien aussäen, bedenken Sie aber, dass die Keimung dann langsamer erfolgt. Muskatkürbisse und Butternut werden daher im Garten oft später im Frühjahr ausgesät als andere Kürbissorten. (Denken Sie also an Juni)


Die ideale Bodentemperatur in der Aussaattiefe für Moschata-Sorten liegt bei 22-25°C.

Produktnummer

46009.10

Saatguteigenschaft

Unbehandelt

Essbar

Ja

Gewicht

0,2 - 2 kg

Wuchsform

R - Rangliste

Lateinischer Name

Cucurbita moschata

Erntezeit

  • August
  • September
  • Oktober

Standort

Sonne

Aussaat ins Freiland

  • Mai
  • Juni

Aussaat unter Glas

  • März
  • April

Das könnte Ihnen auch gefallen