13360_800x800
13360_800x800

Sommermöhre - Maruschka

€2,78

check-circle

Lieferung innerhalb weniger Arbeitstage

check-circle

Versandkostenfrei ab Bestellwert € 50,-

check-circle

Direkt Ab Lager lieferbar

In den Warenkorb

Maruschka ist eine zartgelbe Sommermöhre. Diese Möhren sind nicht sehr lang und eignen sich daher ideal für den Anbau z. B. in einem Hochbeet oder einem Quadratmeterkasten. Der Geschmack dieser Karotte entfaltet sich am besten, wenn man sie kurz kocht, aber man kann sie natürlich auch roh essen.

Säen Sie Sommermöhren von März bis Juni an einem sonnigen Ort in ein Saatbeet mit lockerer Erde. Achten Sie darauf, dass der Boden frei von Klumpen oder Steinen ist, damit die Möhren schön gerade und ohne verrückte Formen oder Verzweigungen wachsen können. Säen Sie in Reihen und lassen Sie zwischen den Reihen 15 - 20 cm Platz. Drücken Sie die Erde nach der Aussaat z. B. mit einem Brett leicht an, damit die Jungpflanzen nicht so schnell austrocknen.

Karottensamen keimen recht langsam. Deshalb ist es gut, die Erde in den ersten Wochen leicht feucht zu halten. Achten Sie darauf, dass Sie immer wieder Unkraut entfernen. Wenn die Pflanzen oberirdisch stehen, ist es ratsam, sie auszudünnen. Dazu werden die Pflanzen an ihrem Grün aus dem Boden gezogen. Achten Sie auf einen Abstand von etwa 2 cm zwischen den Pflanzen, damit jede Möhre genügend Platz zum Wachsen hat. Wenn Sie weniger Platz lassen, werden die Möhren kleiner und/oder dünner. Geerntet werden kann ab Juli.

Produktnummer

13360.2.5

Saatguteigenschaft

Unbehandelt

Farbe

Daucus carota

Erntezeit

  • Juni
  • Juli
  • August
  • September

Standort

Sonne

Aussaat ins Freiland

  • Maart
  • April
  • Mei
  • Juni

Aussaat unter Glas

  • Januar
  • Februar
  • März

Das könnte Ihnen auch gefallen