66480_1_800x800
66480_ 800x800
66480_1_800x800
66480_ 800x800

Königkerze - albiflorum

€2,72

check-circle

Lieferung innerhalb weniger Arbeitstage

check-circle

Versandkostenfrei ab Bestellwert € 50,-

check-circle

Direkt Ab Lager lieferbar

In den Warenkorb

Aus winzigen rosafarbenen Knospen entwickeln sich hübsche weiße Blüten mit einem kräftig-rosafarbenen Zentrum. Zusammen bilden sie Blütendolden, die aus rosettenförmigen Blättern sprießen. Wenn sie gute Bedingungen vorfinden, können sie bis zu einem Meter hoch werden und üppig blühen. Wenn sie es ein wenig schwer haben, bleiben sie etwas kleiner. Die Königskerze ist eine sehr schöne Blume, die man im Garten haben und ab und zu pflücken kann... Nicht nur Sie werden sich daran erfreuen, auch Bienen und Hummeln werden sie regelmäßig besuchen.

Verbascum blattaria f. albiflorum (wie ihr vollständiger lateinischer Name lautet)ist eine zweijährige Pflanze, wird bis zu einem Meter hoch und blüht von Juni bis August. Sie bevorzugt einen halbschattigen Standort. Vor allem in heißen Sommern ist es besser, einen Platz zu wählen, der nur morgens Sonne bekommt. Wenn sie zu viel Sonne bekommt, stirbt die Pflanze aus Selbstschutz ab.

Vorkultur im März-April im Haus. Verwenden Sie z. B. ein Zimmergewächshaus und sorgen Sie für eine konstante Bodentemperatur von etwa 18 °C. Bedecken Sie den Samen mit einer sehr dünnen Schicht Erde und stellen Sie Ihr Gewächshaus an einen hellen Ort, denn die Samen brauchen Licht, um zu keimen (Lichtkeimer). Setzen Sie die Pflanzen in feuchte, gut durchlässige Erde, sobald kein Frost mehr zu erwarten ist.

Produktnummer

66480.0.2

Saatguteigenschaft

Unbehandelt

Blutezeit

  • Juni
  • Juli
  • Augustus

Farbe

Verbascum blattaria f.

Standort

Halbschatten

Aussaat unter Glas

  • März
  • April

Das könnte Ihnen auch gefallen