Krause Endivie - Wallone
Krause Endivie - Wallone

Krause Endivie - Wallone

€2,24

check-circle

Lieferung innerhalb weniger Arbeitstage

check-circle

Versandkostenfrei ab Bestellwert € 50,-

check-circle

Direkt Ab Lager lieferbar

In den Warenkorb

Krause Endivie unterscheidet sich ein wenig von „normaler“ Endivie. Die Blätter sind feiner eingeschnitten und stark gekräuselt. Dadurch sieht sie ganz anders aus. Wallone lässt sich sehr gut roh verarbeiten, beispielsweise in einem Salat, aber auch in einem Eintopf. Hmmm ... Eintopf mit roher Endivie, einem Löffel Senf und gebratenen Speckwürfeln...

Okay... nun zur Aussaat: Um ein vorzeitiges Schossen zu vermeiden, sollten Sie nicht zu früh aussäen. Säen Sie am besten Mitte Juni bis Mitte Juli direkt ins Freiland. Das hat den Vorteil, dass Sie bis tief in den Herbst hinein selbst angebauten Andivien ernten können. Möchten Sie lieber unter Glas vorsäen? Das ist natürlich auch möglich. Wallone kann ab März unter Glas ausgesät werden.

Gut zu wissen: Wenn Sie die Pflanzen auspflanzen, halten Sie am besten einen Abstand von etwa 30 x 35 cm ein. Wenn Sie sie näher beieinander setzen, ist die Gefahr von Fäulnis größer.

Tipp: Wallone eignet sich auch sehr gut als Microgreens. Säen Sie dann von Mai bis August im Freiland oder auf Ihrem Balkon oder Terrasse in großen Töpfen oder Pflanzkübeln.

2 Gramm reichen für 70 m².

Produktnummer

10050.2

Saatguteigenschaft

Natur pur

Essbar

Ja

Höhe

  • 20cm

Lateinischer Name

Cichorium endivia

Erntezeit

  • August
  • September
  • Oktober

Pflanzabstand

30x35cm

Standort

Sonne/Halbschatten

Aussaat unter Glas

  • Juli
  • Juni

Zaden per gram

±

700

In winkelmandje

Das könnte Ihnen auch gefallen