Red Delilah ist eine sehr schöne Antirrhinum auf kräftigen Stielen von ca. 90 cm. Die weiß-roten Blüten sind echte Hingucker und lassen sich gut mit den anderen Pflanzen in den Blumenbeeten in Ihrem Garten kombinieren. Sie eignen sich auch hervorragend als Schnittblumen. Haben Sie sie in Ihrem Pflückgarten? Dann können Sie im Handumdrehen einen schönen Feldstrauß zusammen mit z.B. einigen Ziergräsern, Cosmea, Zinnien und Veilchen herstellen... Hummeln und Bienen werden es Ihnen danken, denn auch sie lieben die Blüten des Löwenmäulchens!
Fun fact: Die Blüten von pestizidfreien Löwenmäulchen sind essbar. Die jungen Blüten schmecken am besten, sie haben einen frischen Geschmack. Mehr über essbare Blumen erfahren?
Tipps und Inspiration finden Sie auf unserer Infoseite über essbare Blumen.
Vorkultur im März drinnen. Dies geschieht am besten in einem Fensterbank-Treibhaus oder einem Zimmergewächshaus. Achten Sie darauf, dass die Bodentemperatur konstant bei etwa 20 ºC liegt, damit der Keimprozess reibungslos verläuft. Sie können die Setzlinge auspflanzen, sobald kein Frost mehr vorhergesagt ist. Stellen Sie sie an einen sonnigen Platz in gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden.
Bevorzugen Sie die Aussaat im Freiland? Diese Sorte kann April-Mai ins Freiland gesät werden.
Möchten Sie mehr über die Aussaat und den Anbau von Löwenmäulchen erfahren? Dann besuchen Sie unsere
Löwenmäulchen-Seite.