Wirklich hübsch, finden Sie nicht auch? Die Purple Peony hat große, gefüllte Blüten auf Stielen von etwa 90 cm. Mit ein paar dieser üppigen Blüten haben Sie sofort einen Blickfang in Ihrem Beet. Sie können sie zwischen niedrigere Stauden säen, damit die Blüten aus dem Rest herausragen, aber sie lassen sich auch gut mit anderen Mohnsorten wie Lilac Pompon oder Hungarian Blue kombinieren. Schön zusammen in einer Gruppe an einer leeren Stelle in Ihrem Beet! Nach der Blüte fallen die Blütenblätter zu Boden und die Samenkapseln erscheinen. Und dann liegt es an Ihnen, was Sie mit ihnen machen: Lassen Sie sie stehen oder trocknen Sie sie und verwenden Sie sie zum Beispiel in einem schönen Kranz...
Fun fact: Die Blütenblätter von pestizidfreien Papaver sind essbar. Sie schmecken nussig mit einer leicht süßlichen Note. Mehr über essbare Blumen erfahren?
Tipps und Inspiration finden Sie auf unserer Infoseite über essbare Blumen.
Säen Sie sie direkt im Februar an einem sonnigen Standort in locker geharktem Boden aus und säen Sie nicht zu dick. Säen Sie direkt an die gewünschte Stelle, denn es ist besser,
Mohn nicht zu
pikieren oder zu verpflanzen.
Tipp: Man kann Mohn sehr gut etappenweise säen. Auf diese Weise können Sie die Blütezeit verlängern und haben länger Freude an den Blüten. Sie können zum Beispiel Ende März und dann erneut im April aussäen.
Ein Hinweis: Sie können sich auch für eine Aussaat im Herbst entscheiden. Säen Sie dann im Oktober-November.