Mini Musk ist die kleine Schwester von
Muscat de Provence . Vom Aussehen und Geschmack her ist es derselbe Kürbis, nur in handlicherer Größe. Ideal, um auf einmal verarbeitet zu werden. Schneiden Sie dünne Scheiben von ± 1 cm, bestreuen Sie sie mit provenzalischen Kräutern und Panko. Wenn man sie für etwa 20 Minuten in den Ofen gibt, hat man ein köstliches Gericht für einen Wintereintopf...
Die Pflanze hat einen rankenden Wuchs und produziert gerippte, flach-runde Früchte von etwa 3-5 kg, die zuerst dunkelgrün und danach braun-orange sind.
Je länger man sie an der Pflanze reifen lässt, desto besser wird der Geschmack.
Vorkultur vorzugsweise ab Ende April im Gewächshaus.
Sie können Moschata ins Freiland säen, aber bedenken Sie, dass die Keimung langsamer verlaufen wird. Muskatkürbisse und Butternuts werden daher oft später im Frühjahr ausgesät als andere Kürbisarten (vorzugsweise Juni).
Achten Sie darauf, dass der Boden zum Zeitpunkt der Aussaat und in der darauf folgenden Woche in Saattiefe eine Temperatur von ca. 20 °C hat, damit der Keimprozess reibungslos verläuft und die Samen nicht von Schimmel und Bakterien befallen werden. Die ideale Keimtemperatur für Moschata-Sorten liegt bei 22 - 25 °C.