46090_800x800
46090_800x800

Muskatkürbis - Hidemi

€2,50

check-circle

Lieferung innerhalb weniger Arbeitstage

check-circle

Versandkostenfrei ab Bestellwert € 50,-

check-circle

Direkt Ab Lager lieferbar

In den Warenkorb

Man sollte es auf den ersten Blick nicht sagen, aber 'Hidemi' mit seiner faltigen Haut und den tiefen Rippen ist nicht nur sehr dekorativ, sondern auch sehr geschmackvoll. Dieser kleine Muskatkürbis hat einen schönen fruchtigen Geschmack und eignet sich sehr gut für die Verwendung in einem Chutney oder zum Einlegen in z.B. süß-sauer.

Die Pflanze hat einen rankenden Wuchs und liefert Früchte von etwa 15 cm ø, die sich während des Reifeprozesses in ein schönes dunkles Orange verfärben.
Der weiße "Schleier", den Sie auf den Früchten sehen, ist eine Art "Wachsschicht", die man am besten an Ort und Stelle belässt. Sie wird manchmal mit Schimmel oder Mehltau verwechselt, doch es gehört beim Muskatkürbis dazu. Sie werden dies bei mehreren Sorten finden.

Vorkultur vorzugsweise ab Ende April im Gewächshaus.
Sie können Moschata ins Freiland säen, aber bedenken Sie, dass die Keimung langsamer verlaufen wird. Muskatkürbisse und Butternuts werden daher oft später im Frühjahr ausgesät als andere Kürbisarten (vorzugsweise Juni).

Achten Sie darauf, dass der Boden zum Zeitpunkt der Aussaat und in der darauf folgenden Woche in Saattiefe eine Temperatur von ca. 20 °C hat, damit der Keimprozess reibungslos verläuft und die Samen nicht von Schimmel und Bakterien befallen werden. Die ideale Keimtemperatur für Moschata-Sorten liegt bei 22 - 25 °C.

Produktnummer

46090.10

Saatguteigenschaft

Natur pur

Gewicht

0,2 - 2 kg

Wachstumsperiode

120 - 140 Tage

Wuchsform

R - Rangliste

Farbe

Centaurea moschata

Erntezeit

  • September
  • Oktober

Fruchtgröße

11 - 15 cm

Aussaat ins Freiland

  • Mai
  • Juni

Aussaat unter Glas

  • März
  • April

Das könnte Ihnen auch gefallen