Roviga ist eine eine mittelspät reifende Sorte vom Typ Lamuyo, die am besten im Gewächshaus angebaut wird. Es handelt sich um große Paprika mit einer Länge von ca. 30 cm, die oft zum Braten oder Grillen verwendet werden. Diese süße, knackige
Paprika hat eine dicke, saftige Wand und fast keine Samenliste. Dadurch eignet er sich auch zum Füllen und Garen im Ofen oder auf dem Grill.
Tipp: Aus Roviga lässt sich auch sehr gut Ajvar zubereiten. Dieser traditionelle Gemüsespread aus dem Balkan schmeckt köstlich als Dip, aber auch auf Brot oder zu Fleisch.
Die Pflanzen haben einen hohen Wuchs. Achten Sie daher darauf, dass die Pflanzen gut gestützt werden.
Säen Sie im März-April vor. Achten Sie darauf, dass die Bodentemperatur in der Aussaattiefe 20-25 °C beträgt. Wenn die Keimlinge ± 4 cm groß sind, können Sie sie in
Töpfe pikieren. Sie können sie dann auch in ein Gewächshaus pflanzen, wo die Erde mindestens 20 °C warm ist. Stellen Sie sie in einem Abstand von etwa 50 cm voneinander in humusreiche Erde. Wenn die Temperatur unter 20 °C liegt, lassen Sie sie noch eine Weile in den Töpfen stehen, bis die Erde die gewünschte Temperatur erreicht hat. Bei einer zu niedrigen Bodentemperatur stoppt nämlich die Entwicklung der Pflanze und sie kann sogar absterben.
Zum Schluss noch ein Tipp: Verwenden Sie keinen Dünger mit hohem Stickstoffgehalt. Die Pflanze bildet dann viele Blätter, was zu Lasten der Fruchtbildung geht.