12650_800x800
12650_800x800

Kirschtomate - Micro Cherry

€4,16

check-circle

Lieferung innerhalb weniger Arbeitstage

check-circle

Versandkostenfrei ab Bestellwert € 50,-

check-circle

Direkt Ab Lager lieferbar

In den Warenkorb

'Micro Cherry' ist eine sehr kleine Kirschtomate mit einer leuchtend roten Farbe. Diese Sorte kann zum Beispiel sehr gut in einer Blumenampel gezogen werden. Die kleinen Tomaten hängen an langen Rispen. Jedesmal, wenn Sie daran vorbei gehen, können Sie ein paar kleine Tomaten naschen...

Vorkultur von Tomaten im Februar-März. Dies geschieht am besten in der 'Pluggbox' , einem Zimmergewächshaus oder beheizten Gewächshaus. Stellen Sie sicher, dass die Bodentemperatur etwa 20°C beträgt. Sobald die ersten Blätter erscheinen, pflanzen Sie sie in separate Töpfe aus. 

Im Mai können Sie die Jungpflanzen ins Freiland, in große Töpfe oder in Kästen auspflanzen. Stellen Sie sie an einen sonnigen Platz, etwa 60 cm voneinander entfernt. Binden Sie während des Wachstums den "Hauptstamm" der Pflanze alle 20-30 cm an einen langen, stabilen Stab von ca. 250 cm oder an einen groben Maschendraht. Sorgen Sie dafür, dass Sie nicht zu fest binden, denn der Hauptstamm wird immer dicker und Sie wollen doch den Saftfluss nicht abklemmen! Wenn drei oder vier Blütenrispen an der Pflanze sind, entfernen Sie die Spitze, damit die ganze Kraft in die Früchte geht. Die aus den Blattachseln austretenden Seitentriebe sollten direkt entfernt werden, da diese den Tomaten Nährstoffe wegnehmen. (Bei Busch- oder Zwerg-Tomaten brauchen Sie das nicht zu tun.)

Wässern Sie die Pflanzen regelmäßig, aber achten Sie darauf, kein Wasser auf die Blätter zu gießen. Züchten Sie in einem Gewächshaus? Dann können Sie die Pflanzen auch an Draht entlang wachsen lassen. Achten Sie darauf, dass Sie gut lüften, damit die Luftfeuchtigkeit nicht zu hoch wird. Das beugt Schimmel und Krankheiten vor.

Ein Tipp: Entfernen Sie die Blätter, die über den Tomaten hängen, damit die Sonne auf die Früchte scheinen kann. Dann reifen sie besser nach und sind viel schmackhafter.

Produktnummer

12650.10

Saatguteigenschaft

Unbehandelt

Farbe

Solanum lycopersicum

Erntezeit

  • Juni
  • Juli
  • August
  • September

Standort

Sonne

Aussaat ins Freiland

  • Mai
  • Juni

Aussaat unter Glas

  • Februar
  • März
  • April

Das könnte Ihnen auch gefallen