11070_800x800
11070_800x800

Trockenbohne - Rote Kiebitzbohne

€4,16

Für kurze Zeit ausverkauft

Alternative Produkte

Die Rote Kiebitzbohne ist eine sehr schön anzusehende Bohne! Jede Bohne ist rot gesprenkelt. Sie sehen übrigens aus wie Jelly Beans, Sie wissen schon, diese Bonbons... Eigentlich ist es genau andersherum, denn die Bonbons sind von echten Bohnen inspiriert. Jedenfalls ist die Rote Kiebitzbohne eine Trockenbohne, von der man also nur die Bohnen isst. Die Schale ist nicht essbar.

Sie werden genau wie Stangenbohnen angebaut, sie werden nur etwas später geerntet. Pflanzen Sie sie in Reihen an stabilen Stangen oder im Gewächshaus an Schnüren. Der Pflanzabstand in der Reihe beträgt ±15 cm, und zwischen den Reihen sollten Sie einen Abstand von 75 cm einhalten. Legen Sie am unteren Ende jeder Stange 3 - 4 Bohnen etwa 3 cm tief in die Erde.

Aussaat der Roten Kiebitzbohne Mai - Juli an einem sonnigen Ort. Ziehen Sie die Vorsaat vor? Dann können Sie bereits im April beginnen. Anschließend pflanzen Sie die Setzlinge im Mai-Juni im gleichen Abstand wie bei der Aussaat aus. Ende September/Anfang Oktober können Sie die Schoten ernten. Lassen Sie die Schoten ein paar Wochen lang trocknen, bevor Sie sie schälen.

Produktnummer

11070.75

Saatguteigenschaft

Unbehandelt

Höhe

  • 200-250cm

Lateinischer Name

Phaseolus vulgaris

Erntezeit

  • September
  • Oktober

Pflanzabstand

75x15cm

Standort

Sonne

Aussaat ins Freiland

  • Mai
  • Juni

Zaden per gram

±

1,5

Das könnte Ihnen auch gefallen