
Rezept Kürbislikör
Das benötigen Sie:
- 400 g Kürbis, zum Beispiel Blue Kuri
- 1 Zimtstange
- 1 getrocknete rote Chilischote
- 1 Vanilleschote
- ±700 ml Wodka
- 300 g Zucker
- 0,5 l Wasser
- Ein gut verschließbares steriles Glas, zum Beispiel ein Einmachglas
- Flaschen zum Abfüllen des Likörs
So wird's gemacht:
- Den Kürbis in Stücke schneiden, die Schale entfernen und die Kerne und faserigen Samenleisten herausnehmen.
- Den Kürbis in Stücke schneiden und in ein großes sterilisiertes Glas geben.
- Die Zimtstange, die Chilischote und die Vanilleschote hinzufügen und dann den Wodka bis knapp unter den Rand des Glases einfüllen.
- Das Glas verschließen und vier Wochen an einem kühlen, dunklen Ort ruhen lassen.
- Nach vier Wochen das Glas herausnehmen.
- Geben Sie das Wasser und den Zucker in einen Kochtopf und bringen Sie es zum Kochen. Warten Sie, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat, und lassen Sie es abkühlen. Die Wodka-Kürbis-Mischung durchsieben und zum abgekühlten Zuckerwasser geben.
- Das Ganze gut vermischen und den Likör in sterilisierte Flaschen füllen.
- Die Flaschen verschließen und den Likör weitere 4-5 Wochen an einem kühlen, dunklen Ort stehen lassen.
Schön als Geschenk!
Dies ist ein Rezept von Micha